Cybersecurity

Apr. 27, 2023

Was man über die NIS-2-Richtlinie der Europäischen Union wissen muss

Ariën van Wetten

Aufgrund der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen hat die Europäische Union (EU) beschlossen, die aktuellen Richtlinien für Sektoren und Dienstleister zu überarbeiten, bei denen die Auswirkungen eines Vorfalls besonders schwerwiegend wären.

Blogpost lesen
MSP Best Practices

März 25, 2020

Ein großes „Dankeschön“ an alle MSPs!

Rob Rae

Die Ausbreitung des Coronavirus stellt eine neue Herausforderung für Unternehmen weltweit dar.

Cybersecurity MSP Best Practices

März 24, 2020

Home Office: So sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung

Chris Brunau

Während sich das neuartige Coronavirus (COVID-19) weiter ausbreitet, überlegen viele Unternehmen, wie sie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter gewährleisten und dennoch den regulären Geschäftsbetrieb aufrechterhalten können.

BCDR

März 17, 2020

Was sind Disaster Recovery-Tests?

Chris Brunau

Was ist der Zweck von IT Disaster Recovery (DR)-Tests? Sie decken Lücken in Ihrem Disaster Recovery-Plan auf, sodass Sie sie lösen können, bevor Sie Ihnen bei der Wiederherstellung gefährlich werden können.

Saas Protection

März 03, 2020

3 häufige Gründe, weshalb Daten in der Cloud verloren gehen

Chris Brunau

Es ist ein häufiges Missverständnis, dass Nutzerdaten in SaaS Anwendungen vollständig gesichert sind. Es ist wahrscheinlicher, dass ein Mitarbeiter etwas löscht, das zwei Wochen später gebraucht wird, als dass alle Google-Server auf einmal in einem Sturm zerstört werden.

MSP Best Practices

Jan. 13, 2020

5 Erfolgstipps: Von Break/Fix zum MSP

Chris Brunau

Mit unseren Tipps unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gewinnspanne zu optimieren und Ihre Kundenbindung zu erhöhen. Let’s start!

BCDR

Dez. 16, 2019

Was ist der Unterschied: Host- vs. Gast-OS

Tobias Geisler Mesevage

Das Host-Betriebssystem ist Software auf einem Computer, die mit der zugrunde liegenden Hardware zusammenarbeitet. Der Begriff wird in der Regel zur Unterscheidung vom Gastbetriebssystem verwendet, das in einem virtualisierten Server verwendet wird.

RMM

Nov. 04, 2019

Was ist Endpunktsicherheit?

Tobias Geisler Mesevage

Endpunktschutz (auch als Endpunktsicherheit bezeichnet) ist ein Ansatz zur Erkennung böswilliger Aktivitäten und zum Schutz sicherer Netzwerke, einschließlich Server, Desktops und mobiler Geräte, vor Angriffen.

Cybersecurity

Mai 07, 2019

Was ist Datenrisikomanagement?

Tobias Geisler Mesevage

Ein ganzheitliches Datenrisikomanagementsystem minimiert die Offenlegung oder Verletzung von Daten und fördert die Produktivität am Arbeitsplatz mit sowohl gut organisierten, als auch genauen Informationen.

BCDR

März 18, 2019

Was ist Cloud-Backup und warum ist es wichtig?

Tobias Geisler Mesevage

Cloud-Backup ermöglicht es Ihrem Unternehmen, eine Kopie Ihrer Cloud-Daten an einen anderen Ort zu senden, sodass Sie im Falle einer Gefährdung Ihrer Daten die Informationen wiederherstellen, die Geschäftskontinuität sicherstellen und sich gegen verheerende IT-Krisen verteidigen können.

prev 1 2 3 4 5 6 next